![]() |
navit- Car Navigation System - Druckversion +- BMWRaspControl - Forum (https://www.bmwraspcontrol.de/board) +-- Forum: BMWRaspControl - Diskussion (https://www.bmwraspcontrol.de/board/forumdisplay.php?fid=13) +--- Forum: BMWRaspControl - Kodi / Skin (https://www.bmwraspcontrol.de/board/forumdisplay.php?fid=15) +--- Thema: navit- Car Navigation System (/showthread.php?tid=67) |
navit- Car Navigation System - harryberlin - 18.08.2015 weißt du wie man navit installiert? würde das gern mal ausprobieren RE: Erweiterungen für das Image V.1.5 - romi - 18.08.2015 jo, du musst es aus der sourcecode selber bauen Code: self compile Und wenn ich die dependencies Liste lese, glaub ne das es ohne weiteres auf der osmc interface laufen wird: http://wiki.navit-project.org/index.php/Debian_dependencies#Absolute_minimum_requirements RE: Erweiterungen für das Image V.1.5 - harryberlin - 18.08.2015 siehe hier http://www.bmwraspcontrol.de/board/showthread.php?tid=64 wie geht self compile? RE: Erweiterungen für das Image V.1.5 - romi - 18.08.2015 indem man es selbst baut, über cross-compile, für der dazugehörig architektur, so wie die raspberry pi images auf einem linux-pc compiliert ![]() schwer ist es ne, hab gerade keine linux pc hier, muss einer aufsetzen. sowas in der art http://jeremy-nicola.info/portfolio-item/cross-compilation-distributed-compilation-for-the-raspberry-pi/ Grüße ich bin dabei die Installation script von der CarPC herunter zu laden. der ist hier zu finden und beinhaltet auch navit: CarPC Arhive http://www.engineering-diy.blogspot.ro/2015/01/raspberrypi-carpc-tutorial.html RE: Erweiterungen für das Image V.1.5 - harryberlin - 18.08.2015 sorry, bin kein linux crack. das ist mir zu hoch. das image habe ich, aber da ist nix mit copy paste. navit- Car Navigation System - b3m3 - 19.08.2015 Thema erstellt und Beiträge hierher verschoben RE: navit- Car Navigation System - harryberlin - 19.08.2015 Als gps device hab ich das hier: http://www.mp3car.com/vbulletin/gps/156936-alternative-gps-solution-for-oem-or-ext-gps-antenna.html RE: navit- Car Navigation System - romi - 19.08.2015 Denk abär dran, unsere Kisten sind ziemlich gute Faradayscher Käfige ![]() Ist aber eine prima Idee, für diejenige die kein OEM Navirechner haben. Grüße RE: navit- Car Navigation System - harryberlin - 19.08.2015 hab meine telefonantenne ersetzt. hab jetzt eine mit gsm, gps, fm aufn dach. fm ist fürn arsch, aber gsm und gps funzt. oder man könnte auch die oem antenne anschließen. RE: navit- Car Navigation System - Excalibur - 19.08.2015 Moin, ich hatte vor 10 Jahren in einem Vorgänger (e38 ohne Klimakomfortverglasung) einen mini-ATX-Rechner, noch mit dem damals aktuellen SIRF 2. Den Empfänger hatte ich unter dem oberen Lüftungsgitter vom Armaturenbrett platziert. Empfang war immer ausreichend - nur die Navisoftware war shice. Danach kam ein TomTom (gleicher GPS-Chip) in die Blende zwischen Rückspiegel und SSD, wo Schiebedachschalter und Mikro fürs Telefon sitzen. Auch dort hatte ich immer genug Satelliten - sogar in den Schluchten von Frankfurt. 2012 hatte ich in einem Moment der Schwäche (andere sagten "geistige Umnachtung") einen Ausflug in die Welt der Ringe - A4 mit Klimakomfort. Dort hab ich ein Pioneer AVIC verbaut und die mitgelieferte Antenne auf dem Sicherungenskasten links über dem Fußraum geklebt. Die Position wäre vergleichbar bei BMW hinter dem Lichtschalter, mitten im Kabelsalat. Funktionierte immer zuverlässig - weniger als 4 Satelliten hatte ich nie. Allerdings hab ich den mal aus dem Konzept bekommen. Hatte den Wagen in einer zweigeschossigen Tiefgarage unter einem Hotel abgestellt. Bei Antritt der Heimfahrt wusste das Navi nicht so richtig, wo es war und hat dann auch ca. 5 Minuten gebraucht, bis Bildschirm und Realität wieder gestimmt haben. In der Zeit hatte ich natürlich den halben Ku'damm in falscher Richtung schon hinter mir ![]() Die jetzigen Empfänger sind bestimmt nicht unempfindlicher geworden. Ich würde also erstmal probieren, ob ein Einbauplatz im Inneren nicht doch ausreichend ist. Gruß aus der Mitte Dirk |