Beiträge: 40
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
0
KFZ: E39 540i
Wohnort: 74072
Also ich weiß ja nicht für wie viel Ampere die Leitungen für das Leselicht/Kofferaumbeleuchtung ausgelegt ist, aber ich habe sicherheitshalber ein Relais Zwischen gepackt, und den Spannungswandler direkt an die Batterie angeschlossen.
Ist hier jemand in Elektronik/Elektrik so fit um sagen zu können, ob das Sinnvoll ist?
Schaden kann es ja zumindest mal nicht, und funktioniert auch gut.
Grüße
Incomode
Beiträge: 3.333
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
33
KFZ: E39 Touring
ich nutze::
Wohnort: LKR Freising(Bayern)
solang eine sicherung in der leitung zur batterie ist, sollte das passen.
Beiträge: 40
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
0
KFZ: E39 540i
Wohnort: 74072
Klar, Sicherung ist in Batterienähe verbaut. Ich frage mich nur ob das nötig bzw. Sinnvoll ist.
Ich will ja nicht, dass unsere Autos aufgrund eines Kabelbrandes abfackelt. Der Pi + USB Peripherie zeiht ja schon ein wenig Strom.
Was für einen Leitungsdurchnitt haben die Leitungen zu der Beleuchtung? 0,5 oder 0,75? Bei 0,5 könnte es eng werden denke ich. Aber ich bin nur ein Laie was Elektronik angeht... Vielleicht kann ja jemand mit mehr Ahnung was dazu sagen.
Grüße
Incomode
Beiträge: 213
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
2
KFZ: E39 Touring FL
Ich war gestern bei Conrad Kabel kaufen. Für max. 5A hat man mir zu 0,75 geraten.
Beiträge: 811
Themen: 53
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
17
KFZ: e39 Touring
Wohnort: Stuttgart
die 15min Leitung würde ich auf 0,75 oder gar 1qmm schätzen.
Der Pi verbraucht 2,5w (standalone) und die Peripherie wird 7,5w nicht überschreiten. Also bleiben wir unter 1A.
Das ganze wird kein Problem werden, solange man es nicht mit peripherie übertreibt.
Gruß