Beiträge: 3.333
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
33
KFZ: E39 Touring
ich nutze::
Wohnort: LKR Freising(Bayern)
ich verstehe nicht. wie stellst du dir das vor?
hast du iibustelegramme?
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2018
Bewertung:
0
Wohnort: NRW
Ich meine das System hängt nicht mit dem IBUS zusammen. Man müsste theoretisch die Kabel von den Tastern dann abzweigen und über die GPIO pins vom PI steuern.
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
0
KFZ: E39 528i
ich nutze::
Wohnort: Dresden
Ohhh, das ist ja kompliziert. Dann vergesse ich die Idee lieber wieder.
Beiträge: 409
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
2
KFZ: BMW e46 328CI ZHP 256PS
ich nutze::
Wohnort: NRW
könntest einen Arduino dafür nutzen... musste halt bisschen rumspielen mit einem UNO.
Beiträge: 3.333
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
33
KFZ: E39 Touring
ich nutze::
Wohnort: LKR Freising(Bayern)
mich würde dann dennoch das ständige geräusch der pumpe stören.
Beiträge: 409
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
2
KFZ: BMW e46 328CI ZHP 256PS
ich nutze::
Wohnort: NRW
Es stellt sich auch die Frage ob das System ausgelegt ist für soviel Ein-/Aus. Die Lebensdauer kann beträchtlich sinken. Zumal die Teile ohnehin nicht dafür bekannt sind solide zu sein.
Wenn der 7er (E38) Massagesitze hat, dann lassen die sich doch PlugnPlay im E39 nachrüsten?